Präoperative Diagnostik in der Sprechstunde
- Ultraschall/Dopplersonografie
Minimal invasive Operationen per Bauchspiegelung
- der Gebärmutter:
- Organerhaltende Myomentfernung,
- Teilentfernung der Gebärmutter unter Erhalt des Gebärmutterhalses (LASH >>>mehr dazu),
- Totalentfernung der Gebärmutter (TLH) - der Eierstöcke (z.B. Zysten)
- der Eileiter (z.B. bei unerfülltem Kinderwunsch)
- bei gutartigen Erkrankungen im Becken (z.B. Endometriose, Verwachsungen)
- bei bösartigen Erkrankungen im weiblichen Becken
Minimal invasive Operationen per Gebärmutterspiegelung
- bei Blutungsstörungen (Entfernung von Myomen oder Polypen, Schleimhautabtragung)
- bei Kinderwunsch (Entfernung von Septen und Verwachsungen)
- bei Anomalien der Gebärmutter
Vaginale Eingriffe
- bei Erkrankung des Gebärmutterhalses
- bei Wunsch nach ästhetischen Korrekturen (z.B. Verkleinerung der Schamlippen)
- Gebärmutterentfernung
Inkontinenzoperationen
- Minimal-invasive Behandlung von Senkungsbeschwerden oder Harninkontinenz
Minimal invasive Eingriffe bei Krebserkrankungen
- Gebärmutterhalskrebs mit möglicher fertilitätserhaltender Operation bei Kinderwunsch (Trachelektomie)
- Gebärmutterhalskrebs mit ausgedehnter Gebärmutterentfernung und Lymphknotenentfernung
- moderne Wächter Lymphknoten Entfernung bei Gebärmutterkörper- und Gebärmutterhalskrebs
- Gebärmutterkörperkrebs mit Entfernung der Gebärmutter und Eierstöcke (Möglichkeit des Organerhalts bei bestehendem Kinderwunsch)
- Operation bei Eierstockskrebs mit Ziel der kompletten Entfernung des Tumors
- Feingewebliche Bestätigung von Verdachtsdiagnosen durch minimal invasive Techniken